Der Südschwarzwald ...

Der Titisee, der Schluchsee, die Triberger Wasserfälle, der Feldberg, die Ravennaschlucht, der Baumwipfelpfad Schwarzwald, die Wildline Hängebrücke, die Höllentalbahn, die Burgruine Staufen und ein Besuch in Freiburg im Breisgau.

Hier ist eine detailliertere Liste von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten:

Natur:

  • Triberger Wasserfälle: Die höchsten Wasserfälle Deutschlands außerhalb der Alpen.
  • Wutachschlucht: Ein beeindruckender Canyon mit Wanderwegen.
  • Titisee und Schluchsee: Beliebte Seen für Wassersport und Entspannung.
  • Feldberg: Der höchste Berg im Schwarzwald mit Aussichtsturm und Wanderwegen.
  • Mummelsee: Ein mystischer See mit Sagen und Wanderwegen.
  • Hornisgrinde: Ein Hochmoor mit Wanderwegen und Aussichtspunkten.
  • Gaishöll-Wasserfälle: Schöne Wasserfälle in der Nähe von Sasbachwalden. 

Kultur:

  • Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof: Ein Museum, das traditionelle Schwarzwaldhöfe zeigt.
  • Dom zu St. Blasien: Eine imposante Klosterkirche mit beeindruckender Architektur.
  • Neustädter Heimatstuben: Ein Museum, das Schwarzwälder Traditionen und Handwerk zeigt.
  • Ohlermühle: Eine restaurierte Mühle, die besichtigt werden kann.
  • Schwarzwaldbahn: Eine historische Bahnstrecke mit vielen Tunneln und Brücken. 

Weitere Aktivitäten:

  • Baumwipfelpfad Schwarzwald: Ein Pfad, der durch die Baumkronen führt.
  • Blackforestline Hängebrücke: Eine Hängebrücke mit Blick auf die Todtnauer Wasserfälle.
  • Wandern: Es gibt zahlreiche Wanderwege im Schwarzwald, z.B. den Feldberg-Panoramaweg oder den Zauberwaldpfad.
  • Skifahren und Snowboarden: Der Feldberg ist ein beliebtes Skigebiet.
  • Baden: Titisee, Schluchsee und andere Seen bieten Bademöglichkeiten.
  • Schwarzwaldhochstraße: Eine Panoramastraße mit vielen Aussichtspunkten.